Zur beruflichen Orientierung. Lernen Sie uns kennen!
Die Entscheidung für einen beruflichen Weg und die Wahl eines passenden Arbeitgebers - damit stellen junge Menschen wichtige Weichen in ihrem Leben.
Der Caritasverband Wuppertal/Solingen bietet in verschiedensten Arbeitsbereichen Möglichkeiten, sich im Rahmen eines Praktikums selber auszutesten und das große Feld der Einsatzmöglichkeiten im Wunschberuf kennen zu lernen.
Bei uns werden Sie durch den jeweiligen Praktikantenbeauftragten Ihres Einsatzbereiches sorgfältig eingeführt und eingearbeitet. Sie lernen das Team kennen, Sie bekommen einen Überblick über die Vielfalt der Aufgaben. Verantwortung übernehmen und im Team selbstständig arbeiten - wir schaffen die Voraussetzungen, dass Ihr Praktikum eine sinnvolle Zeit wird.
Auch wenn Sie sich für einen Arbeitsbereich zu Beginn Ihres Praktikums entschieden haben, wir machen es möglich, dass Sie während Ihres Praktikums auch Einblick in andere Aufgabenfelder nehmen können.
Und vielleicht sehen wir uns nach Ihrem Praktikum einmal in unserer großen Dienstgemeinschaft wieder?!
Michèle Büdicker (Fachbereich Pflege ambulant)
Tel. 0202 698040
Fachbereich Verwaltung
Tel. 0202 3890341
Marc Petschke (Fachbereich Bildung und Erziehung)
Tel. 0202 389036846
Sandra Engelberg (Fachbereich Pflege stationär/teilstationär)
Tel. 0202 24360
Gabriele Kirchner (Fachbereich Beratung und Begleitung)
Tel. 0202 389034060
Lennart Krause (Fachbereich Soziale Teilhabe und Integration)
Tel. 0202 3890359
Michael Majewski (Fachbereich Hospizdienste und Gemeindecaritas)
Tel. 0202 389036317
Katja Schilke (Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe)
Tel. 0212 22116824
Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Unsere Klienten, Kunden und Patienten sind es ebenfalls. Wenn sich unsere Arbeit diesen Menschen in ihrer Vielfalt zuwenden will, müssen wir Teil dieser Vielfalt sein. Dabei wünschen wir uns Mitarbeitende, die sich mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten identifizieren: Mitmenschlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Achtsamkeit gehören zu den Grundsätzen, die viele Religionen und Weltansichten einen.