Das Wohl der Kinder im Mittelpunkt
Familie ist eine Herausforderung. Die Caritas Wuppertal/Solingen unterstützt bei dieser Herausforderung in all ihren Facetten. Sie macht Familien stark, ist Ansprechpartner vor Geburt und danach für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Die Caritas begegnet Kindern und Jugendlichen in eigenen Einrichtungen, in Beratungsangeboten und bei Freizeitaktivitäten.
Wir nehmen die Wünsche, die Gedanken und Sorgen von Kindern und Jugendlichen ernst. Denn Kinder müssen nicht erst noch ein Teil der Gesellschaft werden. Sie sind es von dem ersten Tag ihrer Geburt. Wir machen uns für das Wohl und die Rechte junger und jüngster Menschen stark.
Den Eltern bieten wir unseren Rat und unsere Unterstützung an: Anforderungen, Defizite und verschiedene schwierige Lebenssituationen können dazu führen, dass Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe Überforderungsmomente erleben.
Erziehen, bilden und begleiten. Die Caritas sieht sich als Partner der Familien vom Kleinkindalter an bis in den Schulalltag und bietet zudem ein umfangreiches Freizeitprogramm.
Die Caritas unterstützt und berät Familien in schwierigen Lebenssituationen in den Beratungsdiensten und in ihrem Zuhause. Spezielle Beratungsangebote persönlich und online richten sich an Jugendliche.
Familien stark machen. Ihnen auf Augenhöhe begegnen. Darum bemüht sich die Caritas gemeinsam mit den Beteiligten mit ihren vielfältigen Angeboten im Bereich Kinder, Jugend und Familie.
Die Jugendschutzstelle nimmt rund um die Uhr Jugendliche in Krisen auf, deren Rückkehr in die Familie, Pflegefamilie, Heim etc. zu diesem Zeitpunkt nicht sinnvoll ist.
Die esperanza - Beratungsstellen der Caritas in Wuppertal und Solingen bieten Beratung und Unterstützung vor, während und nach einer Schwangerschaft.
Kindertal unterstützt Kinder aus armen Wuppertaler Familien und ist eine gemeinsame Aktion von Radio Wuppertal, dem Caritasverband Wuppertal/Solingen, der Diakonie Wuppertal und der Stadtsparkasse Wuppertal.