Die Hochwasserkatastrophe hat im Juli 2021 mehrere Ortschaften in Wuppertal und Solingen schwer getroffen. Auf unsere spontane Hilfe in den ersten Tagen nach der Flut folgte mehr und mehr eine koordinierte und gut organisierte Fluthilfe. Bis heute ist der Caritasverband in Wuppertal-Beyenburg und Solingen-Unterburg (hier einschließlich der umliegenden Hofschaften) mit professioneller Unterstützung präsent. Wir helfen bei der Antragstellung für Hilfen aus den verschiedenen staatlichen Mitteln und aus zur Verfügung stehenden Spendentöpfen. Wir unterstützen bei der Organisation weiterer sozialer Hilfen. Wir sind Anspechpartner bei Sorgen und Nöten auch jenseits finanzieller Bedarfe. Wir initiieren und fördern Aktionen und Projekte, die das Gemeinwesen und den Zusammenhalt stärken. Dank der Förderung der Stadt Wuppertal und von Caritas international konnten wir im Herbst zwei hauptamtliche Koordinatorinnen einstellen:
Stephanie Kalter (l.) für Solingen und Andrea Hepp (r.) für Wuppertal-Beyenburg
Unterburg: Im Stadtteilbüro
Die Caritas-Fluthilfe Solingen hat ihr Domizil im Stadtteilbüro auf der Eschbachstraße 17. Hier können Beratungsgespräche stattfinden und gibt es Veranstatungen wie zum Beispiel das Nähcafé. Fluthilfekoordinatorin für Solingen ist Stephanie Kalter.
Beyenburg: Am Gerstenkamp
Die Caritas-Fluthilfe Beyenburg hat ihr Fluthilfe-Büro am Gerstenkamp 8. Hier bietet Fluthilfe-Koordinatorin Andrea Hepp Beratungsgespräche und Veranstaltungen an.
Aktuelles
Feel Good
01.11..2022, 12.00 bis 13.30 Uhr durch Burg. Ein Spaziergang zum Wohlfühlen und Austausch. Mit Mit Führung in die Vergangenheit.
Alle Infos (PDF)
Das Spielmobil kommt!
Ab 27. April 2022 jeden Mittwoch von 14.00 bis 17.30 Uhr. Spiel und Spaß auf dem Spielplatz in Alt-Beyenburg! Kostenlos natürlich.
Kaffee, Kuchen & Klönen
jeden Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr
im Pfarrsaal der Beyenburger Klosterkirche
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahme ist gemäß der tagesaktuellen Corona-Vorgaben der Stadt Wuppertal möglich.
Die Fluthilfe in den Medien
DIe Morgenpost zum Jahresfest Flut (PDF) am 18.07.2022
Themenwoche bei Radio RSG zum Jahrestag der Flut:
https://www.radiorsg.de/artikel/ein-jahr-nach-der-flut-die-grosse-themenwoche-1362634.html
Aufbruchstimmung nach der Flut
Radio-Beitrag "Himmel und Erde" bei Radio RSG am 24.04.2022
Radio-Beitrag "Neun Monate nach der Flut" im Domradiio am 20.04.2022
https://www.domradio.de/node/364085