
Die Hochwasserkatastrophe hat im Juli 2021 mehrere Ortschaften in Wuppertal und Solingen schwer getroffen. Auf unsere spontane Hilfe in den ersten Tagen nach der Flut folgte mehr und mehr eine koordinierte und gut organisierte Fluthilfe. Bis heute ist der Caritasverband in Wuppertal-Beyenburg und Solingen-Unterburg (hier einschließlich der umliegenden Hofschaften) mit professioneller Unterstützung präsent. Wir helfen bei der Antragstellung für Hilfen aus den verschiedenen staatlichen Mitteln und aus zur Verfügung stehenden Spendentöpfen. Wir unterstützen bei der Organisation weiterer sozialer Hilfen. Wir sind Anspechpartner bei Sorgen und Nöten auch jenseits finanzieller Bedarfe. Wir initiieren und fördern Aktionen und Projekte, die das Gemeinwesen und den Zusammenhalt stärken. Dank der Förderung der Stadt Wuppertal und von Caritas international konnten wir im Herbst zwei hauptamtliche Koordinatorinnen einstellen:
Stephanie Kalter (l.) für Solingen und Andrea Hepp (r.) für Wuppertal-Beyenburg
Beyenburg: Am Gerstenkamp
Die Caritas-Fluthilfe Beyenburg hat ihr Fluthilfe-Büro am Gerstenkamp 8. Hier bietet Fluthilfe-Koordinatorin Andrea Hepp Beratungsgespräche und Veranstaltungen an.
Fluthilfe Solingen: Im Stadtteilbüro Unterburg
Die Caritas-Fluthilfe Solingen hat ihr Domizil im Stadtteilbüro Unterburg in der Eschbachstraße 17. Hier ist Caritas-Fluthilfekoordinatorin Stephanie Kalter Ansprechpartnerin für die Betroffenen der Flut 2021. HIer werden zudem Veranstaltungen organisiert und Projekte für ein Erstarken des Gemeinwesens in den Solinger Flutgebieten initiiert und unterstützt.
Beratung zu Wiederaufbauhilfen
Die Caritas-Fluthilfe in Solingen bietet jetzt eine Antragsberatung zur Wiederaufbauhilfe des Landes an. Dies geschieht in Kooperation mit der Stadt Solingen und finanziell gefördert durch die Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung.
Natalie Ramge hilft Flutbetroffenen bei der Sichtung Ihrer Unterlagen und bei der Antragstellung. Sie kann auch zu Rate gezogen werden, wenn bereits ein Antrag gestellt wurde und im weiteren Verfahren Fragen auftreten. Desweiteren berät sie bei Fragen rund um die geforderten Verwendungsnachweise.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Ramge:
Tel. 015780675523
wiederaufbauhilfe@caritas-wsg.de
Beratung im Familienhilfezentrum
Neuenhofer Straße 127
42657 Solingen
Montags 09.00 - 15.00 Uhr
Ganz viel los am Zirkuswagen
Das ist der HIT in Solingen-Unterburg. Unser Zirkuswagen auf dem Parkplatz an der Hasenclever Straße. Hier ist jede Menge los für die Unterburger Kids.
Gesellige Wanderung und nächster Feel good-Abend