Straffälligenhilfe (c) Tomasz-Murawski

Straffälligenhilfe

Freiwillig hinter Gittern

  

Die Caritas berät und betreut Ehrenamtliche, die sich in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal bereits engagieren oder in der Zukunft engagieren wollen.

Die Caritas arbeitet dabei in enger Kooperation mit dem Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land.

 

Kursreihe für Interessierte
Die Caritasverbände Wuppertal/Solingen und Remscheid sowie der Katholische Gefängnisverein für das Bergische Land bieten jährlich eine Kursreihe für Menschen an, die für sich ein ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe in Betracht ziehen.

Unter der Überschrift „Ein Kurs für Menschen, die einmal hinter die Mauern einer verschlossenen Welt schauen wollen“ finden die Schulungen im Internationalen Begegnungszentrum des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen in der Hünefeldstraße 54a, 42285 Wuppertal statt.
Bei sieben Folgeterminen (jeweils ca. 2 Stunden) geht es dann unter anderem um den Gefängnisalltag, um Strukturen der Haftanstalten, Aspekte gesellschaftlicher Bedingungen und Hintergründe von Kriminalität und um den Umgang mit den Gefangenen als ehrenamtliche Person. Zum Kurs gehören auch Besuche in den drei Justizvollzugsanstalten des Bergischen Landes und Gespräche mit Inhaftierten.

 

Der nächste Kurs startet am 23. August 2023!

Insta Knast
Kontakt Wuppertal

Kontakt Beratung und Begleitung für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe

Renate Szymczyk und Helena Fahl
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal