Straffälligenhilfe (c) Tomasz-Murawski

Straffälligenhilfe

Freiwillig hinter Gittern

Ehrenamt in der Straffälligenhilfe

Kursreihe für Interessierte

Im Auftrag des Justizministeriums NRW, berät und begleitet die Caritas Ehrenamtliche, die sich in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal bereits engagieren oder in der Zukunft engagieren wollen. In Kooperation mit dem Katholischen Gefängnisverein für das Bergische Land e.V. und mit Unterstützung des Vereins Evangelische Bergische Gefängnisgemeinde e.V. fördert der Caritasverband ein starkes Ehrenamtliches Engagement in der Straffälligenhilfe.

Die Caritasverbände Wuppertal/Solingen und Remscheid bieten mit Unterstützung der beiden Gefängnisvereine jährlich zwei Basisschulungen an, um sich für ein Ehrenamt in einer der Justizvollzugsanstalten ausbilden zu lassen. Diese finden in den Räumlichkeiten des Internationalen Begegnungszentrum (IBZ)  des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen in der Hünefeldstraße 54a, in 42285 Wuppertal statt.

Ebenfalls zur Schulung gehören zwei Besuche in den Justizvollzugsanstalten, um einen ersten Blick hinter die Mauern der Haftanstalten zu werfen und mit einzelnen Häftlingen ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus bieten die Justiz NRW ebenso wie die Caritasverbände regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für ehrenamtlich Engagierte Personen in der Straffälligenhilfe an. 

Die nächste Basisschulung findet statt am Samstag, 28.06. von 10.00 -17.00 Uhr und am Samstag, 19.07. von 10.00 - 15.00 Uhr.

Nähere Infos zum Ehrenamt sowie weitere  Informationen zur Schulung und Zulassungsvoraussetzungen, erhalten Sie über die untenstehenden Kontaktdaten.

Insta Knast
Kontakt Wuppertal

Beratung und Begleitung für Ehrenamtliche in der Straffälligenhilfe

Helena Fahl
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal