Zwei Tage nach dem verheerenden Brand in einem Wohnhaus an der Grünewalder Straße in Solingen-Höhscheid hat die Stadt ein umfassendes Unterstützungs- und Beratungsangebot für direkt Betroffene zusammengestellt. Es umfasst sowohl finanzielle Soforthilfen also auch psychologische Angebote durch unseren Caritasverband, etwa zur Bearbeitung von Traumata und zur Trauerbegleitung. Hilfs- und Gesprächsangebote richten sich darüber hinaus aber auch an Menschen, die in der Nachbarschaft wohnen und das Erlebte verarbeiten müssen.
Wer zunächst nicht in seine Wohnung zurückkehren kann, aber auch keine Wohnalternative hat, etwa bei Verwandten oder Freunden, kann sich an den Stadtdienst Wohnen wenden. Die Wohnungsnotfallhilfe stellt Wohnraum zur Verfügung. Da bisher nicht alle Betroffenen persönlich erreicht werden konnten, weisen Schilder in der Nachbarschaft des Brandortes auf dieses Angebot hin. Wer Bedarf hat, kann sich hier melden:
Wohnungsnotfallhilfe der Stadt Solingen
Fon:0212 290 2220
E-Mail: zfs.solingen@solingen.de
Soforthilfe
Direkt Betroffene können schnell und unbürokratisch finanzielle Soforthilfe bei der Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung beantragen. Das Antragsformular ist hier erhältlich:
Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung
Ansprechpartnerin Sofia Thives-Kurenbach
Fon: 0212 290 3409
E-Mail: gerd-kaimer-buergerstiftung@solingen.de
Kontakt zur Beratung der Caritas:
Caritas im Familienhilfezentrum Neuenhofer Straße 127
Fon: 0212 2435 57100
Ansprechpartner:innen im Familienzentrum unterstützen dabei, den Antrag auf Soforthilfe zu stellen. Zudem vermitteln sie psychologische Hilfen, auch für Kinder und Jugendliche und bei Bedarf auch in anderen Sprachen und engagieren sich als Lotsen zu weiteren Hilfsangeboten.
Spendenkonto
Über die Stadtgrenzen hinaus ist die Betroffenheit und die Anteilnahme groß und viele Menschen fragen, wie sie die Brandopfer und ihre Angehörigen unterstützen können. Auch dazu wurden inzwischen Vereinbarungen getroffen: Sachspenden werden nicht entgegengenommen. Der personelle Aufwand für Annahme, Sichtung und Sortieren ist extrem hoch. Herzlich willkommen sind aber Geldspenden, die auf das Konto der Gerd-Kaimer-Stiftung eingezahlt werden können. Sie fließen in die Soforthilfen für die Opfer.
Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN DE97 3425 0000 0001 6633 84
Verwendungszweck: Brand Höhscheid 2024
Wenn eine Spendenquittung gewünscht ist, bitte im Verwendungszweck auch Name und Anschrift angegeben!