Melting Pots - Zwischen 2 Zeiten und 2 Welten

26. Sonntag im Jahreskreis

01.10.23, 14:00

Solingen-Gräfrath

garnki do topieni
Die Geschichte spielt im Mittelalter in Deutschland und besonders inGräfrath. Im Jahr 1185 ereignete sich dort eine Marienerscheinung und auf der Stelle wurde eine Kirche / Kloster gebaut, welches ein Wallfahrtsort für Christen geworden ist. Reliquien (Knochen) der heiligen Katherina aus Gräfrath waren für mehrere hundert Jahre für Gläubige und Pilger*innen in der Kirche ausgestellt. Das Straßentheater stellt viele Geschichten und Legenden aus dem Mittealter vor. Der Frauenüberschuss im Adel - verursacht durch den Tod vieler Adliger auf Kreuzzügen und in Kriegen -  und hinzukommen eine Vielzahl von Nonnen bzw. Frauen und Kinder, aus deren Perspektive, die meiste Geschichte spielen. 
Die Schauspielenden spielen auf offener Straße, direkt am Ort, an welchem sich das alles vor 1000 Jahren ereignete. Alle Interessierten sind hertlich eingeladen.

deutsch/polnisch/ukrainisch                   kostenfrei                 Caritas, Aktion neue Nachbarn

 

Weitere Veranstaltung im Melting Pots Festival

So 01.10.23 
16.00 Uhr, KuKuNa-Atelier

UNTERDINGS im KuKuNa 
deutsch                                  kostenfrei                 Caritas